Hohepriester des Nichts

Band 1 erscheint am 19. Juni 2025 im Weltenbaum Verlag als Softcover und Schmuckausgabe.
Auf Wunsch auch mit Signatur und außerdem einer exklusiven Charakterkarte.

Cover Hohepriester des Nichts

Darum geht’s:

Zwei Leben, zwei Schicksale, eine Entscheidung
Rahkim ist fest entschlossen, seine Verbannung rückgängig zu machen und sich sein altes Leben zurückzuholen. Dass er dafür ein schändliches Verbrechen begehen muss, nimmt er in Kauf, doch die Reise verläuft anders als erhofft. Ausgerechnet sein Opfer wird zu seiner schwersten Bürde und seiner größten Verantwortung. Denn er muss sich entscheiden, wie viel ihm sein Leben wirklich wert ist.

Am anderen Ende des Kontinents kämpft die junge Kriegerin Nayiri gegen die ständige Bedrohung durch die Nomaden der Steinwüste. Diese verabscheuen alles, was mit Magie zu tun hat, und besonders Nayiris Volk. Doch als Nayiri in die Fänge der Nomaden gerät, gibt es nur eine Möglichkeit zu entkommen: Sie muss einem schweigsamen Magier und seiner Frau vertrauen, die mit den Nomaden im Bunde stehen.

Eine packende High-Fantasy-Saga über zwei Menschen, die erst alles verlieren müssen, bevor sie sich selbst finden können.
Garantierte Taschenbuch-Farbschnittausgabe


Die Dilogie um den Hohepriester des Nichts ist eine Fortsetzung von Ära der Dunkelheit, kann aber unabhängig gelesen werden.
Es spielt in der gleichen Welt und mit z.T. den gleichen Figuren.


Die wundervolle Sophie hat Rahkim und Nayiri ein Gesicht gegeben. Diese großartige Charakterkarte gibt es zu jeder Vorbestellung beim Weltenbaum Verlag dazu. Das Format ist dabei bewusst zweiseitig gewählt. So könnt ihr jederzeit entscheiden, welchen der beiden ihre euch genauer ansehen wollt.

Bist du bereit alles zu riskieren?

Entstehung

Ich befinde mich noch mitten in der Entstehung dieses Romans

  • Okt 2022 Ich beginne mit plotten und der Erweiterung des bestehenden Worldbuildings.
  • Nov 2022 Die ersten Kapitel landen auf Papier.
  • Feb 2023 Die Rohfassung von Band 1 ist fertig.
  • März 2023 Nach der ausführlichen Überarbeitung von Band 1, geht alles an meine Gruppe Testleser*innen.
  • April 2023 Ich vervollständige mein Exposé mit dem Plot für Band 2.
  • Mai 2023 Zwei Urteile der Testleser*innen stehen noch aus. So langsam kristallisiert sich heraus, an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht. Derweil ist Band 2 auf knapp über 100 Seiten angewachsen, muss nun aber eine kurze Pause einlegen.
  • Juni 2023 In der Lektoratspause für mein Debüt arbeite ich weitere Anmerkungen meiner Testleser ein. Das Manuskript ist mittlerweile auf über 100.000 Worte angewachsen. Außerdem habe ich das Exposé an den Verlag geschickt. Damit ist jetzt Geduld gefragt.
  • Sept 2023 Endlich kann ich mich wieder meinem Projekt widmen und bin bereits an der Hälfte angelangt. Damit liege ich gut in meinem Zeitplan. Mal schauen, wie lange noch.
  • Nov 2023 Die Rohfassung zum zweiten Teil ist fertig, etwas später als geplant. Einige Szenen muss ich noch mal nacharbeiten, aber das Grundgerüst der Geschichte fertig und der Ausgang stellt mich recht zufrieden. Allerdings ist Teil 2 aktuell mit knapp 80.000 Wörtern deutlich kürzer als Teil 1.
  • Dez 2023 Pünktlich zum Nikolaus ist Teil 2 bereit für die Testler*innen und nach der Bearbeitung noch mal um knapp 10.000 Wörter angewachsen.
  • Feb/Mrz 2024 Die meisten Rückmeldungen der Testleser treffen ein. Parallel laufen mehrere Verlagsbewerbungen.
  • April 2024 Der Hohepriester darf sich 2025 zu seinen Vorgängern gesellen und erscheint im Weltenbaum Verlag.
  • Jan 2025 Pünktlich zum neuen Jahr hat das Lektorat für den Hohepriester begonnen. Nun warte ich auf die erste Überarbeitungsrunde.
  • 22. Jan 2025 Ich darf endlich das wundervolle Cover inkl. Farbschnitt zeigen und auch der Klappentext ist schon fertig.
  • Feb+März 2025 Das Lektorat ist durch und die letzten Änderungen gemacht. Damit geht es weiter zum Korrektorat, denn die VÖ rückt näher.
  • April 2025 Das Lektorat ist durch und der Buchsatz ebenfalls gemacht. Außerdem durfte ich in diesem Monat die Charakterkarte präsentieren. Der Weltenbaum Verlag hat außerdem eine Überraschung für mich: Es wird eine Schmuckausgabe von Hohepriester des Nichts geben.